Mitgliedschaft
Der Berufsverband der Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler versteht sich in erster Linie als ein berufliches Netzwerk, um Mitglieder aus allen pädagogischen Handlungsfeldern zusammenzubringen und einen zielgerichteten Interessensaustausch sowie berufsbezogene Unterstützung zu ermöglichen.
Voraussetzung
Eine Mitgliedschaft kann beantragt werden von
universitär ausgebildeten Pädagoginnen und Pädagogen (Bachelor, Diplom, Magister, Master)
Personen, die sich mit den Interessen des BVPäd identifizieren
Studierenden erziehungswissenschaftlicher Studiengänge
Organisationen, die sich den Zielen des BVPäd verpflichtet fühlen
Vorteile
beruflich relevante Themen gemeinschaftlich bearbeiten
beruflich nützliche Informationen erhalten und verbreiten
vergünstigte Teilnahmebeiträge für Weiterbildungen des BVPäd
kollegiale Unterstützung erhalten und für andere Mitglieder leisten
unabhängige und unentgeltliche Beratung rund um Studium, Beruf, Karriere, Weiterbildung u.v.m.
Jahresbeitrag
90,00 €
Vollbeitrag
50,00 €
ermäßigter Beitrag
ermäßigungsberechtigt sind u.a. Studierende, Rentnerinnen und Rentner, Arbeitssuchende
Beitrittsunterlagen
Satzung zum Download
Beitrittserklärung zum Download (digital ausfüllbar)
Bitte füllen Sie alle Felder der Beitrittserklärung aus, die auf Sie zutreffen. Das PDF-Dokument ist digital ausfüllbar. Sie können uns die unterschriebene Beitrittserklärung entweder per Mail oder auf dem Postweg zukommen lassen.
Falls Sie einen ermäßigten Mitgliedschaftsbeitrag wünschen, fügen Sie bitte eine Kopie eines entsprechenden Nachweises bei.
Nach Eingang der Beitrittserklärung erhalten Sie zeitnah die offiziellen Beitrittsunterlagen.
Einzug Mitgliedsbeitrag
Vorlage SEPA-Lastschriftmandat zum Download (digital ausfüllbar)